Leider wurde zu dem Suchbegriff kein Produkt gefunden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.
Besuche bitte für Infos außerhalb des Produktkataloges unsere FAQ-Seite.
x
Für diesen Filter wurden keine Ergebnisse gefunden.
Bei Shoezuu gibt es vegane Stiefel aus nachhaltigen Materialien. Unsere Stiefel werden unter fairen Bedingungen in Europa hergestellt. Wir bei Shoezuu haben uns auf vegane Schuhe spezialisiert und bieten eine gute Auswahl an hochwertigen, nachhaltig hergestellten und fair produzierten Stiefeln und Schuhen. Unsere veganen Stiefel werden aus verschiedenen ökologischen Materialien wie Apple Skin, recycelten Kunststoffen, recycelbare Mikrofasern und Baumwolle hergestellt. Sie sind modisch schick und passen zu jedem Outfit. Durch die Produktion in Europa unterliegt die Herstellung EU-Standards in Sachen Umwelt- und Arbeitsbedingungen.
Vegane Stiefel Damen
Vegane Stiefel für Damen sind die perfekte Kombination aus Stil und Ethik. In unserem Onlineshop gibt es eine breite Palette an veganen Stiefeln, von Ankle Boots und Stiefeletten, über Chelsea Boots bis hin zu High Leg Boots. Alle unsere veganen Stiefel für Damen sind aus hochwertigem, ökologisch hergestelltem Kunstleder gefertigt, so dass es sicher ist, dass der Kauf bei Shoezuu eine gute ethische Entscheidung ist. Die veganen Stiefel gibt es ab Größe EUR36. Selbstverständlich können die „Damenschuhe“ von allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, getragen werden.
Vegane Stiefel Herren
Vegane Stiefel für Herren sind für uns moderne und robuste Schuhe für jeden Tag. Wir bieten eine gute Auswahl an schicken und robusten veganen Stiefeln, die zu vielen Anlässen getragen werden können. Wir haben die perfekten Business Schuhe für den Job im Büro, lässige Boots für Festivals und Partys und robuste Stiefel mit Stahlkappen für den harte Einsatz. Alle veganen Stiefel für Herren sind aus hochwertigem Kunstleder gefertigt, das dauerhaft und strapazierfähig ist. Die als „Herrenschuhe“ bezeichneten veganen Stiefel können selbstverständlich von allen Menschen, unabhängig vom Geschlecht, getragen werden.
Vegane Stiefel für alle
Unisex, Damen und Herren sind Begriffe an denen sich viele Menschen und auch die Suchmaschinen orientieren. Aus diesem Grund nutzen wir bei Shoezuu diese Bezeichnungen. Selbstverständlich können die Schuhe und Stiefel aus unserem Shop von allen Menschen getragen werden.
Fragen und Antworten zu veganen Stiefeln
Fragen zu veganen Stiefeln? Gerne beantworten wir individuell Fragen zu unseren Schuhen. Am besten geht dies über unser Kontaktformular oder per Telefon bzw. WhatsApp.
Welche Schuhmarken sind vegan?
Die Marken NAE Vegan Shoes, Wills Vegan Shoes, Vegetarian-Shoes, Shoezuu Vegan, Vesica Piscis Footwear, Zouri from the ocean, Vegtus und Infinite Running stellen ausschließlich vegane Schuhe her.
Wo kann man vegane Schuhe kaufen?
Vegane Schuhe und Stiefel gibt es in immer mehr Geschäften. Bitte beachten: Vegan heißt nicht automatisch fair und umweltfreundlich. Im lokalen Shoezuu Store in Gelsenkirchen und bei Shoezuu.de gibt es ausschließlich vegane Schuhe, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden und in der regel umweltfreundlicher sind, als Schuhe aus dem konventionellen Schuhladen.
Was ist ein veganes Leder?
Vorab erstmal der Hinweis: Die Bezeichnung "veganes Leder" ist aus rechtlichen Gründen nicht zulässig und wird deshalb auf unseren Schuh-Produktseiten nicht verwendet. Das Prinzip ist ja bereits von veganen Käse- und Milchalternativen bekannt. Im allgemeinen ist damit Kunstleder gemeint, dies ist fast immer, zumindest überwiegend, aus Kunststoffen. Mögliche Stoffe sind Mikrofasern, Apple Skin, Vegea, Desserto und andere.
Welche veganen Stiefeltypen gibt es?
Die Auswahl veganer Stiefelarten ist groß. Es gibt Stiefel mit niedrigen bis hohen Schäften. In etwa knöchelhoch sind Ankle Boots, Stiefelletten und Booties. Chelsea Boots gib es in verschiedenen Höhen. Besonderheit bei dieser Stiefelart ist die fehlende Schnürung. High Leg Boots sind besonders hoch. Weitere Stile sind Biker-Boots, Overknees, Gummistiefel u.s.w.
Wiki für vegane Stiefel
Übersicht Schuhtypen. Die wichtigsten Bezeichnungen kurz erklärt
Ankle Boots | Stiefelletten | Booties
Bei Stiefeletten, Ankle Boots und Booties handelt es sich um knöchelhohe Stiefel. Alle drei Bezeichnungen stehen für den gleichen Schuhtyp.
Chelsea Boots
Chelsea Boots kommen ganz ohne Schnürung aus. Charakteristisch ist das seitlich eingearbeitete Stretchband.
Boots & Stiefel. Wo ist der Unterschied?
Die Begriffe Boots & Stiefel bezeichnen eben Boots und Stiefel ganz allgemein. Boots ist das englische Wort für Stiefel.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, ReCaptcha, uptain, Google Analytics 4, Google Tag Manager, Google Ads Conversion Tracking, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Trustpilot, Facebook Pixel, Network Genius. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Zu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Ltd („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Webseite/App genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Beschreibung:
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Cookies, die in Ihrem Browser gesetzt werden:
Cookiename
Beispielinhalt
Ablaufzeit
_ga_*
deleted
730 Tage
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 Tage
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die für die Implementierung von Tracking- und Analysetools verwendet werden.
Beschreibung:
Erhobene Daten: Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags, Mausbewegung, Zeitstempel, IP, Medien verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-AgentSprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Beschreibung:
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID, Klickpfad, Sichtbarkeit von Anzeigen messen, Mausbewegung, Zeitstempel, Klicks auf Anzeigen verfolgen, Conversion-Tracking, IP, Uhrzeit und Datum verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, Besucherverhalten, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Um Daten an Trustpilot zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Trustpilot erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad,Sichtbarkeit von Anzeigen messen,Mausbewegung,Zeitstempel,Klicks auf Anzeigen verfolgen,Uhrzeit und Datum verfolgen,Verfolgen des Benutzergeräts,Tracking des Benutzernetzwerks,User-Agent,Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Dublin 2, Dublin, D02x525, IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.